Pamir
Die erste Reise unter finnischer Flagge
![]() Ihre neuen Besitzer, Gustaf Erikson aus Mariehamn (Finnland) legte auf dem australischen Getreidehandel. Quelle : (1) |
Nordatlantik
![]() Auf der Elbe bei Blankenese 20/11/1931 |
![]() 3 Uhr morgens |
![]() H.B. am Ruder |
![]() S.V. Pamir |
![]() S.V. Pamir Blick von der Fockrau auf die Back |
![]() 12 Meilen |
![]() Blick vom Besantopp auf das Heck |
![]() Blick von Achtern |
![]() S.V. Pamir |
![]() Deck (Biskaya) |
![]() Masten (Biskaya) |
![]() Kapitän Karl Gerhard Sjögren 12/1931 |
![]() die Unterbram festmachen |
![]() im Passatwind |
![]() im Passatwind |
Äquatortaufe
![]() im Passatwind |
![]() Äquatortaufe, 1. Weihnachtstag 1931 |
![]() Äquatortaufe, 1. Weihnachtstag 1931 |
![]() Äquatortaufe, 1. Weihnachtstag 1931 |
![]() Äquatortaufe, 1. Weihnachtstag 1931 |
![]() Äquatortaufe, 1. Weihnachtstag 1931 |
![]() Äquatortaufe, 1. Weihnachtstag 1931 |
![]() Kap der Guten Hoffnung 1932 |
![]() Westwinddrift |
Von Cape nach Australien
![]() die Wantschrauben unter Wasser |
![]() die Wantschrauben unter Wasser |
![]() ein Brecher kommt über das Achterdeck |
![]() Spritzer im Westwinddrift |
![]() die Reste des Besanbaums |
![]() vor Unterbram-Segel bei guter Fahrt |
![]() Brecher auf dem Vordeck |
![]() Brecher auf dem Vordeck |
![]() Blick vom Navigationshaus auf die Grossbrassen |
![]() eine Spritzsee bei den Grossbrassen |
![]() eine unserer täglichen Erfrischungen |
![]() in den Rossbreiten Flaute vor Australien |
Referenzen
Die Pamir