Pamir
Finnische Besatzung (1931-1939)
Neuseeland-Mannschaft (1939-1948)
Er ging auf die Pamir in Wellington 1944 ( ![]() ![]() ![]() ![]()
Nach dem Krieg segelte er, bis er 1986 sich zurückzog. Er starb 1997. |
![]()
Er erklärte sein Abenteuer im Buch, das 2003 veröffentlicht wurde. |
Warwick Dunsford schiffte sich auf dem Pamir von 1943 bis 1946 ein (
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Er senkte die Neuseeland-Markierungsfahne, als der Pamir zurück zu Finnland 1948 übergeben wurde |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Er ist hier da ein 3. Offizier in London sichtbar, als der Pamir im Shadwell Bassin war.
Verlassen Vancouver, erscheint ET oben auf dem Fockmast. |
![]()
|
![]() Er unterstützt viele der neuseeländische Verband Pamir (Ref. Ref.). |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Er segelte dann für den Union Steamship und wurde dann für den Sydney-Hafen Versuchs. Aufgewühlt durch das Meer, kümmerte sich er dann um seiner Yacht Pacific Breeze, des Heritage Fleet und der James Craig. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Zwei Gedichte, in Kanada gefunden : (a), (b).
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Zwei Briefe von Andy Keyworth, in Kanada gefunden link, Vancouver vom 05/01/1946 und einer von Wellington vom 19/04/1946 : s1, s2, s3. |
![]() ![]() |
![]() ![]()
Source : T.C. Watson ; Ian Chamberlain |
![]() ![]()
|
![]() ![]()
|
![]()
|
![]()
|
Neuseeland-Mannschaft in Nelson
|
![]()
Er steuerte als er das Ende des Krieges Heard.
|
![]()
|
D Davey F Dagarholme W Sprague G King
unbekannten Matrosen
Neuseeland Seeleute
![]() ![]() |